Der Lesetipp für den ersten Arbeitstag: Worauf muss ich beim Kauf einer
Elektro-Occasion achten?
https://www.blick.ch/auto/service/tcs-ratgeber-gebrauchte-elektroautos-worauf-muss-ich-beim-kauf-eines-gebrauchten-e-autos-achten-id17216551.html
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
Der Flugverkehr kommt am Montag in weiten Teilen Deutschlands zum Erliegen. Die Flughafenbetreiber sprechen von einem Horrorszenario. Auch Flüge aus der Schweiz sind betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Streetlife-Kolumnist Pentti Aellig hat sich die aktuellen Verkaufszahlen der zehn stärksten Autohersteller 2024 angesehen. In seiner neusten Kolumne gibt er wie gewohnt seinen scharfen Senf dazu. Steht er hinter der Reihenfolge oder sieht er es völlig anders? Seine Einschätzung.
BMW seiner Linie der Technologie-Offenheit treu und wartet mit einer Neuigkeit auf, die Verbrenner-Fans in Wallung bringt: der 3er soll nicht nur als E-Auto kommen.
Mit dem Ioniq 9 baut Hyundai sein Elektro-Portfolio nach oben aus. Das bis zu siebensitzige SUV macht vieles anders als sein Bruder Kia EV9. Wir waren auf Testfahrt in Korea.
Autofreie Tage auf Schweizer Alpenpässen entsprechen einem grossen Bedürfnis. Das zeigen Jahr für Jahr die die vielen Personen, die zu den Anlässen mit ihren Rennrädern, Gravelbikes und Elektrovelos pilgern.
Im Frühling sollte man nicht nur in den eigenen vier Wänden sauber machen, auch das Auto sollte mal wieder aufgefrischt werden. Mit diesen Hausmitteln geht das einfach und günstig.
Im Gotthard ist es meist relativ warm – ein Autofahrer staunt über diese «Hitze». Für die ganzjährig konstanten 27 Grad gibt es eine einfache Erklärung.
Ein 72-Jähriger hatte seine Autonummer verloren und bastelte eine Kopie davon nach. Nun wurde er wegen Fälschung von Kontrollschildern verurteilt und muss über 1000 Franken bezahlen.